Dienstag, 3. August 2010

Ramadanmappe

Wie auch im letztem Jahr möchte ich wieder eine Ramadanmappe für meine Tochter erstellen. In diesem Jahr habe ich sie (fast 14 JAhr :) ) sehr intensiv in die Vorbereitung mit einbezogen. Ganz zu Anfang haben wir uns überlegt welche Ziele wir in diesem Jahr im Ramadan haben.Dieses haben wir schriftlich festgehalten.





Der zweite Schritt war, dass wir überlegt haben wie unsere Woche bzw. unser Tag ausieht und wann wir was machen könnten. Hierbei haben wir nicht nur die gottesdienstlichen Handlungen überlegt sondern auch alltägliche Dinge wie Hausaufgaben, Zimmer aufräumen ... und ganz wichtig Mittagsschläfchen. Auch dieses wurde schriftlich festgehalten und in die MAppe geheftet. Nach einer Woche werden wir reflektieren ob man seine Ziele erreicht hat, oder ob man etwas ändern muss.











Das Duabüchlein. Hierfür habe ich von der Seite




http://www.dua-bittgebete.de/kategorien/kat_18.php






abgeschrieben und auf ein kleineres Format kopiert so das daraus ein Heftchen wurde.





Da ich die Erfahrung gemacht habe, dass Allah grade im Ramadan eigene Bittgebete erhört, habe ich am Ende des Buches mehrere Seiten frei gelassen wo sie persönliche Duas aufschreiben kann. Dies kann sie dann immer wieder lesen, damit sie dann während der Dua auch auch noch weiß was sie wollte.




Verschiedene Athkar uund besondere Duas hat sie auf einen Tonkartonstreifen geschrieben, welchen ich dann laminiert habe. So kann sie ihn entweder als Lesezeichen benutzen oder ihn ins Etui legen und in der Schule Atkhar machen.













Zum lernen hat sie sich die Sura Ad Duha ausgesucht, die sie schon mal angefangen hatte zu lernen aber nicht zu Ende gebracht hat. Kopiert habe ich die Sura von folgender Seite:



http://transliteration.org/quran/WebSite/MIxGerman/Fram2E.htm



Die Seite ist wirklich schön, da man sich dort auch die einzelnen Ayats anhören kann.










Wie bei dem Duabüchlein habe ich auch die "Regeln im Ramadan" von der Seite

http://www.dua-bittgebete.de/

abgeschrieben und auf ein kleineres Format kopiert.






http://www.loaditup.de/526555.html


Auf der Seite http://www.rezeptebox.de/
habe ich tolle Vorlagen für Backrezepte gefunden, die ich dann laminiert habe. Inchallah werden wir "irgendwann" dazu eine richtig tolle Rezeptebox basteln, wo dann alle Lieblingsrezepte drinn gesammelt werden können. Eigentlich hatte ich ja vor diese vor Ramadan fertig zu haben, hat aber leider nicht geklappt.





Kalender mit Gebetszeiten:

Wunsch und Geschenkeliste zu Eid:









Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen